Lehmann, R. E.1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/498029Das Landesinformationssystem Rheinland-Pfalz ist ein EDV-gestütztes Datenerfassungs- und -abrufsystem für vielfältige Planungen, Entscheidungen und Kontrollzwecke. Es enthält derzeit 30.000 Daten für jede Gemeinde des Landes. In 2-jährigem Abstand werden infrastrukturelle Daten in kleinräumiger Gliederung durchgeführt, die in einer Infrastrukturdatenbank gespeichert werden. Die infrastrukturrelevanten Tatbestände und die einzelnen Merkmale werden dargestellt. hbWissenschaft/GrundlagenStatistikDokumentationInformationssystemInfrastrukturDatenLandesinformationssystemLandesstatistikInfrastruktureinrichtungGemeindeInfrastrukturdaten im Landesinformationssystem.Zeitschriftenaufsatz080433