Lampugnani, Vittorio Magnago1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435643Dargestellt wird die Situation der zeitgenössischen Architektur in Italien. Der Verfasser beschreibt Strömungen und Tendenzen, die sich in anderen Ländern nur zögernd voneinander abheben und nebeneinander bestehen, die in Italien aber mit Vehemenz aufeinanderprallen, was er daraus ableitet, daß man Architektur eigentlich nie getrennt von dem sehen kann, was in einem Land politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich geschieht. Ferner erläutert er die Auseinandersetzung mit der theoretischen Basis der Architektur in Italien und die Bedeutung von Wettbewerben. Er schildert die heutige Szene der ,,Meister'' der italienischen Architektur und erläutert die Gemeinsamkeiten, die die wichtigsten Strömungen trotz ihrer starken Gegensätze dennoch haben.ArchitekturwissenschaftArchitekturgeschichteWettbewerbswesenZur Situation der zeitgenössischen Architektur in Italien.Zeitschriftenaufsatz010187