Jurczek, PeterTroeger-Weiß, Gabi1988-10-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/545107Aufgabe der Untersuchung war es, eine Basis zu schaffen, auf der ein oberfränkisches Heilbäder-Konzept aufgebaut werden kann. Schwerpunkt bildete die Erfassung und Quantifizierung der sozio-ökonomischen Struktur der Gäste, deren Einstellungen und Motive, deren Anforderungsprofile und Imagevorstellungen. Neben der Auswertung der Meldestatistik wurden Kurgäste, Urlauber und Naherholer der Jahre 1985 und 1986 befragt. Obwohl die Zufriedenheit über das Angebot in den untersuchten Orten Bad Alexandersbad, Bad Berneck, Bad Steben, Rodach und Staffelstein relativ hoch zu sein scheint, werden Kritikpunkte in die Überlegungen für ein verbessertes Marketingkonzept einbezogen. cp/difuHeilbadKurortMarktanalyseNachfragestrukturGästestrukturBewertungBefragungFremdenverkehrseinrichtungErholungFreizeitFremdenverkehrVorstudien zum oberfränkischen Bäderkonzept.Graue Literatur132578