Klaffke, Kaspar2004-04-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/189459Auf der Grundlage des Kennzahlenkonzeptes der KGSt wurde ein Arbeitspapier zur Ermittlung des Arbeitsstundenbedarfs erstellt. Ziel ist, den derzeitigen Auslastungsgrad der Abteilung Grünpflege des eigenen Baubetriebsamtes zu untersuchen. Außerdem sollte der aufgrund der zu pflegenden Grünflächen tatsächlich erforderlichen Personal- und Finanzbedarf für eine reine Pflege und Unterhaltung des Öffentlichen Grüns und den durch neue Bau- und Gewerbegebiete kurz-, mittel- und langfristig entstehenden zusätzlichen Personalbedarf für die reine Pflege und Unterhaltung des Öffentlichen Grüns ermittelt werden. Mit einer neu geschaffenen Grundlage sollen die Kennzahlen noch stärker auf die örtlichen Gegebenheiten der Stadt angepasst und langfristig ermöglicht werden, mit Hilfe eigener Kennzahlen für alle Leistungen der Abteilung Grünpflege des Baubetriebsamtes Vollkostenrechnungen zu erstellen, die zur Planung des Personalbedarfs des Haushaltes oder der Vergabe von Aufgaben in der Unterhaltung und Gestaltung des Öffentlichen Grüns herangezogen werden kann. kl/difuÖffentliches Grün. Pflege und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen durch das Baubetriebsamt in Rottenburg am Neckar. Eine Untersuchung auf der Grundlage des Kennzahlenkonzepte der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung.Graue LiteraturDW13424NaturGrünanlageGrünflächeKatasterStadtbegrünungUnterhaltungPersonaleinsatzFinanzbedarfBewertungPflegeKennzahl