1980-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/465067Das Hauptanliegen dieser Studie ist die Frage, ob die Einbeziehung der Gemeinden in die Konjunkturpolitik nicht wirksamer geregelt werden kann. Im ersten Kapitel wird auf die Konjunktursteuerung über die Haushaltswirtschaft von Bund und Länder eingegangen. Im zweiten Teil wird die Einbeziehung der Gemeinden in die staatliche Konjunkturpolitik nach geltendem Recht dargestellt, d.h. die allgemeinen Bestimmungen, Beschränkung der Kreditaufnahme, die Auswirkungen der antizyklischen Steuerpolitik und die Maßnahmen der Länder. Im 3. Kapitel werden Vorschläge zur erweiterten Einbeziehung der Gemeinden in die staatliche Konjunkturpolitik gemacht. rl/difuKonjunkturpolitikKonjunktursteuerungHaushaltswirtschaftSteuerpolitikBundKreditpolitikKonjunkturausgleichsrücklageHaushaltswesenFinanzplanungGemeindeZur Einbeziehung der Gemeinden in die Konjunkturpolitik.Graue Literatur043148