Fokkema, Jan1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542745Kritische Besprechung einer Dissertation über Stadterneuerung und städtische soziale Bewegungen in den Niederlanden mit dem Titel "Der Staat der Stadterneuerung". Hierin wird vor allem auf die politische Bedeutung der städtischen sozialen Bewegungen und der sog. Aufbauprozess in den (älteren) Wohngebieten der Städte analysiert. Der Aufbauprozess beinhaltet einen emanzipatorischen Prozess in dem die Bewohner sich vernachlässigten Stadtviertels sich zusammenschließen, um eine aktive Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen zu erreichen. Für eine politische Theorie über die Stadterneuerung werden schließlich einige Denkanstöße für die Analyse des diesbezüglichen gesellschaftspolitischen Kontextes gegeben. (GUS)StaatTheorieTheoriebildungStadterneuerungspolitikSoziale BewegungBewohnerinitiativeGesellschaftsstrukturStaatsaufgabeStadterneuerungStaat en Stadsvernieuwing. (Staat und Stadterneuerung.)Zeitschriftenaufsatz130207