Gerhardt, Dietrich1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502767Die erste Fortschreibung des Teilentwicklungsplans "Spielplätze" enthält eine Bestandsaufnahme der Anlagen, Angaben zu deren Ausstattung, dem jeweiligen Spielwert, dem Bau- und ggf. Renovierungsjahr (Stand: 31. 12. 82). Diesem Bestand wird der Bedarf in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen gegenübergestellt und der entsprechende Fehlbedarf quantifiziert. Darüberhinaus zeigen die Autoren Möglichkeiten, weitere Flächen als Spielflächen zu nutzen: Schulhöfe, Spielstraßen, Grünflächen und Fußgängerzonen. Besonders eingegangen wird abschließend auf die spezielle Situation sozialpädagogisch betreuter Spielplätze. cp/difuSpielplatzBestandsaufnahmeBedarfSpielstraßeSchulhofSozialwesenStadtentwicklungsplanungBildung/KulturKinderspielplatzSozialplan. Teilentwicklungsplan Spielplätze. 1. Fortschreibung.Graue Literatur085247