Fritzsche, StefanKnop, Bernd1986-08-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525226Die Arbeit informiert über die Struktur der räumlichen Verteilung von Verbrauchermärkten in Nordrhein-Westfalen sowie deren Entwicklung in den Jahren 1981-1984. Damit liegt eine erste Informationsgrundlage über Bestand, Entwicklung und Standortorientierung dieser Betriebsform des Einzelhandels für dieses Bundesland vor. Sie zeigt Gefahren auf, die durch das rasche Anwachsen der Verbrauchermärkte und die damit einhergehende Ausdünnung der Ladeneinzelhandelsstandorte für die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse entstehen und die das zentralörtliche Gliederungsystem der Landesplanung unterlaufen können. Dementsprechend werden die Daten der Untersuchung nach Ober- und Mittelzentren sowie den vier Zonen des Landes, den Ballungsgebieten, den Ballungsrandgebieten, den Ländlichen Zonen und den Solitären Verdichtungsgebieten aufgeschlüsselt. goj/difuVerbrauchermarktRäumliche VerteilungStandortBestandsaufnahmeStandortorientierungEinzelhandelHandelLandesplanungStandortorientierung der Verbrauchermärkte in Nordrhein-Westfalen.Graue Literatur108828