1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435172Die neue Entwicklung zeigt, daß die Sicherung der Energieversorgung nicht nur als ein Mengen-, sondern auch als ein Preisproblem angesehen werden muß, da die energiewirtschaftlichen Veränderungen als Bestimmungsfaktoren auf die Preismechanismen der Wirtschaftszweige Einfluß nehmen. Das Marktgeschehen im Energiebereich hat sich weitgehend als Reflex auf staatliche Interventionen entwickelt und wird sich auch fortentwickeln. Viele beklagte Teilerscheinungen auf diesem Markt können weniger den darin Agierenden angelastet werden, sondern gehen zurück auf die Initiatoren so vieler, teilweise sehr perfekter, häufig sich aber widersprechender Regulative.rk/difuEnergiewirtschaftEnergiepreisSteinkohleMineralölErdgasEnergiePreisbildungWettbewerbPreisbildung in der Energiewirtschaft. Vorträge u. Diskussionsbeiträge der 19. Arbeitstagung am 13. u. 14. Okt. 1976 in der Universität Köln.Monographie009674