1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566618Mobilität und das Güterverkehrsaufkommen scheinen unaufhaltsam zu wachsen. Eine entwickelte Industriegesellschaft bedarf hoher Mobilität und die hohe Spezialisierung, mit immer stärker abnehmender Fertigungstiefe im produzierenden Gewerbe, läßt den Gütertransport anschwellen. Dabei wächst vor allem der Bereich von Fertig- und Halbfertigprodukten überproportional gegenüber dem Massengutverkehr an. Diese an sich durchaus nicht negative Entwicklung hat aber leider längst Größenordnungen erreicht, die schwere Probleme für die Umwelt und damit letztendlich auch für die Lebensqualität des Einzelnen mit sich bringen. Aus diesem Grunde wird eine stärkere Kanalisierung des Güterverkehrs in Erwägung gezogen (rol)VerkehrspolitikGüterverkehrKnotenpunktVerkehrswegUmweltschutzStandortInfrastrukturSubventionRaumordnungPlanungBallungsgebietPolitikVerkehrErrichtung von Güterverkehrszentren.Zeitschriftenaufsatz154597