2018-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520173-906532-29-1https://orlis.difu.de/handle/difu/248343Die Beiträge des Jahrbuchs: Daniel Bazzi: Der Kundennutzen von Mass Customization in der Luftfahrt (S. 5 ff.); Kilian T. Elsasser: Von der Gotthard-Berg- zur -Panoramastrecke (S. 17 ff.); Widar von Arx, Jonas Frölicher, Philipp Wegelin: Gibt es Potenziale für eigenwirtschaftliche Fernbus-Angebote in der Schweiz? (S. 27 ff.); Peter König: Das Verbot lauter Güterwagen. Emissionsbegrenzungen als Schweizer Vorbild für Europa (S. 45 ff.); Kurt Metz: Wenn der Öffentliche Verkehr in der Luft fährt. Wie Seilbahnen urbane Verkehrsprobleme lösen (S. 59 ff.); Caspar Sträuli, Markus Maibach: Zukunft der Personenmobilität (S. 87 ff.); Hermann Presoll: Das Infrastrukturregister als Mittel für Effizienz bei der Entwicklung, Zulassung und dem Einsatz von Eisenbahn-Rollmaterial (S. 93 ff.); Peter Vollmer: Mobility Pricing: Ein richtiger Ansatz - falsch kommuniziert! (S. 107 ff.); Andreas Wittmer, Erik Linden: Die Zukunft der Mobilität (S. 117 ff.).Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2017.Graue LiteraturDM18010851VerkehrÖffentlicher VerkehrFahrzeugVerkehrsplanungEisenbahnSeilbahnGüterverkehrVerkehrslärmMobilitätPreisbildungFahrzeugtechnologieSchienenverkehrslärmAutonomes FahrenFernbus