Gramelsberger, Gabriele1995-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950935-1108https://orlis.difu.de/handle/difu/89425Weimar - Kulturhauptstadt Europas 1999 - berauscht Kultur- und Kunstinteressierte gleichermaßen, wenn es gilt klassiche Schätze zu heben. Die Geburtsstätte der deutschen Demokratie war auch Keimzelle für die moderne Architektur. Hier gründetet Gropius 1919 das Bauhaus. Solchem Erbe müßte sich nicht nur die Stadt verpflichtet fühlen. Doch bisher sind die Projekte für Weimar 1999 kaum ins Licht einer Öffentlichkeit gerückt, die über die Grenzen von Thüringen hinausgeht. Es wird über die Schwierigkeiten der Stadtplanung berichtet und die Sanierungsvorhaben werden kurz vorgestellt.Weimar. Pantheon im Park.ZeitschriftenaufsatzI95040696StadtgeschichteGeschichteDemokratieStadtentwicklungStadtplanungArchitekturAltstadtLandesmuseumEnsembleKulturhauptstadtBauhausKulturerbeSanierungNationalsozialismus