Brückner, HeikeZimmermann, Jan2020-10-262020-10-262022-11-262020-10-262022-11-262020978-3-8376-5180-510.14361/9783839451809-017https://orlis.difu.de/handle/difu/578609Mit der »Urbanen Farm Dessau« wurde im Dessauer Quartier »Am Leipziger Tor« das Projekt eines Quartierhofs entwickelt. Dahinter steht die Idee, Strategien der Nah- und Selbstversorgung mit gesunden Nahrungsmitteln und erneuerbaren Energien praktisch zu erproben. Entstehen soll eine urbane Farm, die gleichzeitig als neuartiger Lernort dient, an dem ökonomische Wertschöpfung mit Bildungs- und Sozialarbeit verknüpft wird.Quartierhöfe als neue Orte der Teilhabe und Selbstversorgung.Aufsatz aus SammelwerkQuartiersentwicklungStadtgartenUrban FarmingProjektFlächennutzungSelbstversorgungTeilhabe