Deselaers, -Debruck, J.Diercks, R.Zeddies, J.1982-03-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/484351Die Beiträge beschäftigen sich mit Fragen der Landbewirtschaftung in Verbindung mit Aufgaben von Ökologie und Ökonomie. Im ersten Beitrag wird der Frage nachgegangen, in welchem Maße das Spannungsverhältnis von Ökonomie und Ökologie in der Landwirtschaft rechtlich dargestellt bzw. zu regeln ist. DAnn werden alternative Anbausysteme zur Erhaltung einer leistungsfähigen Ackerkultur dargestellt. Der nächste Beitag geht der toxikologischen Problematik des chemischen Pflanzenschutzes nach und stellt Formen eines verantwortungsvollen Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der Landbewirtschaftung vor. Schließlich wird die Fragestellung um ökonomische Überlegungen zum gemäßigten Einsatz der Chemie in der Pflanzenproduktion in Ackerbaubetrieben erweitert. mst/difuLandwirtschaftAckerstrukturAlternativer LandbauToxikologiePflanzenschutzTierschutzBiolandwirtschaftLandbewirtschaftung im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie.Graue Literatur065979