1996-03-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/102649Der Band gibt einen Überblick über die aktuellen Grünplanungen. Die größeren Freiräume am Rand und im Umland Berlins sollen einen Parkring bilden, der mit den innerstädtischen größeren Freiräumen über Grünzüge verbunden werde soll. Verbindungen werden von Gewässern, Bahnlinien und bestehenden bzw. weiterzuentwickelnden Freiräumen gebildet. Diese großräumigen Konzepte sollen durch lokale Konzepte ergänzt werden. Dazu gehört die Gestaltung von zentral gelegenen Plätzen wie dem Pariser Platz und kleineren zentralen und randstädtischen Freiräumen. Dies wird ergänzt durch Maßnahmen der Wohnumfeldverbesserung, von denen nicht nur die Quartiere der Altstadt, sondern auch die Neubausiedlungen, insbesondere die Plattenbausiedlungen im Osten der Stadt, erfaßt werden sollen. Begrünung im nahen Wohnumfeld wird besonders vor dem Hintergrund der künftig weiter zunehmenden Verdichtung notwendig. Darüber hinaus werden die Schutz- und Pflegekonzepte für fünf schützenswerte Flächen Berlins dargestellt. eh/difuGrünes Berlin. Planungen und Projekte.Graue LiteraturS96090025GrünflächeGrünflächenplanungParkStadtbegrünungRekonstruktionHistorische AnlageWohngebietWohnumfeldverbesserungFriedhofGartenStadtökologieFreiraumplanungErholungStraßenbegrünungPflegekonzeptFreiraumsicherung