Kiebel, Hannes1994-09-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940003-875Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/85096Die individuelle Lebensqualität von Menschen wird wesentlich durch ihr Wohnen bestimmt. Wohnproblematik trifft Menschen in zentralen Bedürfnissen und in ihrer Vernetzung. Lösungsansätze müssen sich deshalb an systemischen Denkmodellen orientieren. Die Wohnraumproblematik bildet oft den Auftakt zur Verarmung und Obdachlosigkeit; hier muß die Sozialpolitik eingreifen. Die Lobby der Obdachlosen, die sich vielerorts gebildet hat, muß gestärkt werden auch als erster Schritt der Hilfe zur Selbsthilfe.Obdachlose Menschen in Deutschland.ZeitschriftenaufsatzI94030597WohnungsbestandMangelSozialpolitikWohnungspolitikStädtebauBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenObdachlosigkeit