1997-08-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519970450-7169https://orlis.difu.de/handle/difu/64137Durch das Nachrüsten von Pestizidspritzen kann die Belastung von Gewässern um 80 bis 90 % gesenkt werden. Das ist das Ergebnis von zwei Modellprojekten in Hessen. Kostenpunkt der Nachrüstung: Rund DM 2.000. Die nicht sachgerechte Reinigung der Spritzgeräte und Verpackungen war in beiden Modellregionen die Hauptursache für die Belastung von Oberflächengewässern mit Pestiziden. Empfohlen wird daher, Spritzbrühenreste und Reste aus Verpackungen auf den Feldern auszubringen oder in den Güllebehälter zu geben. pb/difu.Landwirte können die Gewässerbelastung mit Pestiziden drastisch verringern. Sachgerechte Entsorgung der Pestizidreste vermindert die Belastung durch Hofabwässer bis zu 90 %.ZeitschriftenaufsatzDP109UmweltschutzLandwirtschaftGewässerAbwasserTrinkwasserKläranlageKanalisationMessungUntersuchungRegenGrundwasserSchadstoffWasserverschmutzungOberflächenwasserPestizidOberflächengewässer