Hilpert, Thomas2009-07-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/142145Ab Sommer 2009 werden in Deutschland die Fahrgastrechte der Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 im Eisenbahnverkehr vorzeitig eingeführt. Von der Möglichkeit der Verordnung, den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auszunehmen, hat Deutschland nicht Gebrauch gemacht. Ferner beschloss der deutsche Gesetzgeber, diese Fahrgastrechte in bestimmten Fällen der Verspätung oder des Zugausfalls um ein so genanntes Upgrade und eine Möglichkeit ein alternatives Verkehrsmittel zu wählen, zu ergänzen.Beginning from summer 2009, the passenger rights concerning the EC directive No.1371/2007 are implemented in Germany, earlier than in other countries. The chance to exclude the subject of local passenger transport from this directive has not been exercised by Germany. Moreover, the German legislator has decided to complete these rights by adding a so-called Upgrade or the possibility to choose alternative transportation means in certain cases of delay or railway shortfall.Neue Rechte für Bahnkunden. Was bringt das neue Fahrgastrechtegesetz?New rail customer rights.ZeitschriftenaufsatzDH14688VerkehrEisenbahnverkehrNutzerRechtsstellungReisezeitEuroparechtVerordnungFahrgastinformationErsatzanspruchFahrgastrechtUmsetzung