Ebels, RainerMaaßen, Josef1989-08-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/550499Der Begriff der "Gemeinnützigkeit" oder "Gemeinwirtschaftlichkeit" läßt sich nach Ansicht der beiden Autoren weder zeitlos und wertneutral bestimmen, noch läßt er sich betriebswirtschaftlich fruchtbar machen oder überhaupt methodisch fassen. Die Autoren unternehmen eine kritische Katalogisierung der bisherigen Gemeinwirtschaftskonzeptionen liberaler und sozialistischer Perspektive und der allgemeinen Grundlagen des akademischen Wissenschaftsprogramms der Lehre von den gemeinwirtschaftlichen Institutionen. Dann werden die herrschenden Lehrmeinungen zu spezifischen Bereichen wie Basis- und Metastrukturen in kritischer Verarbeitung dargestellt. Quintessenz dieser Ausführungen ist die Feststellung, daß sich die bisher eingeschlagenen Wege zu einer Konkretisierung des mit Gemeinwirtschaftlichkeit Gemeinten als Irrwege herausgestellt haben. wev/difuGemeinwirtschaftKonzeptionGemeinwohlWirtschaftstheorieGemeinnützigkeitBetriebswirtschaftVolkswirtschaftWirtschaftspolitikGemeindeunternehmenTheorieWissenschaft/GrundlagenWirtschaftGemeinwirtschaft - Kritik an der Lehre von den gemeinwirtschaftlichen Institutionen im Rahmen einer systematisierten Darstellung und kritischen Würdigung der historischen Gemeinwirtschaftskonzeptionen.Graue Literatur138241