Schoeneberg, Joerg1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512226Stärkere Orientierung der Genehmigungsverfahren umweltrelevanter Projekte an den Folgen ihrer Zulassung führt zur Anwendung von Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung. Zunächst wird ein Überblick über historische und gegenwärtige Entwicklungslinien der UVP gegeben. Anschließend werden die verfahrensrechtlichen Rahmenbedingungen von Entscheidungen konturiert, die Gegenstand von Umweltverträglichkeitsprüfungen sein können. Einem Problemaufriss des Verhältnisses von UVP und vorhandenem, dem Umweltschutz dienenden Zulassungsverfahren folgen anschließend Überlegungen zu einer Verbindung von UVP und landesplanerischen Raumordnungsverfahren. -y-RechtUmweltUmweltverträglichkeitGenehmigungsverfahrenVerfahrensrechtVerfahrensrechtliche Entwicklungslinien der Umweltverträglichkeitsprüfung bei raumbezogenen Projekten.Zeitschriftenaufsatz094935