Schuppert, Gunnar Folke2004-07-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040174-3120https://orlis.difu.de/handle/difu/151045Das Konzept des Gewährleistungsstaates zielt auf ein neues Aufgabenverständnis des Staates. Es nimmt Abschied vom Interventionsstaat und ist doch keine Einladung zum Rückzug des Staates. An die Stelle der Erfüllungsverantwortung tritt die Gewährleistungsverantwortung: Der Staat überlässt die Erbringung öffentlicher Aufgaben nicht-staatlichen Akteuren, überwacht und reguliert aber diesen Prozess. Das Gemeinwohl im Gewährleistungsstaat wird so arbeitsteilig verwirklicht. difuEin Kompass für Reformen. Der Gewährleistungsstaat - ein Leitbild auf dem Prüfstand.ZeitschriftenaufsatzDI0432065GesellschaftsordnungStaatÖffentliche AufgabeGewährleistungStaatsverständnisVerantwortungGemeinwohl