EXTERNKrauß, E. Jürgen2008-05-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-89958-249-9https://orlis.difu.de/handle/difu/131861Mit diesem Band soll die Diskussion um Sozialmanagement umfassend und grundlegend angeregt und vertieft werden. Dazu war es für erforderlich, angesichts der komplexen Verhältnisse der ausdifferenzierten Gesellschaften und bezogen auf den Prozesscharakter Sozialer Arbeit von einem hermeneutisch bestimmten Grundverständnis auszugehen. Auf dieser Basis werden Fragestellungen aus vier Bereichen behandelt: Dem Verhältnis von Gesellschaft und Wirtschaft in der globalisierten Welt, dem Verhältnis von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit, der Veränderung von Organisationen der Sozialverwaltung, der Sozialplanung und der Veränderung von Biografien unter veränderten Verhältnissen. difuSoziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und Selbstbestimmung.MonographieG0D74AWNDF12367urn:nbn:de:0002-2497SozialarbeitGemeinwesenarbeitWirtschaftSozialpolitikSozialplanungJugendhilfeAltenhilfeEmpirische SozialwissenschaftGesellschaftsordnungNetzwerkSozialmanagementSozialraumSozialgeschichteSozialstaat