O'Kelly, M. E.1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487736Der Ansatz beschreibt, wie einige häufig verwendete statistische Informationen in einer generalisierten Form verarbeitet werden können. Die Basis für die Analyse ist eine Auswahl von Regionen, welche jeweils eine bestimmte Anzahl von Zellen enthalten. Ziel ist die Bestimmung möglicher räumlicher Untergliederungszustände, die sich von einer zufälligen Verteilung der jeweiligen Merkmale unterscheiden. Mehrere vorhandene Messmethoden werden vorgestellt und danach eine stärker generalisierte Methode entwickelt, die sowohl Informationen über die Regionsgröße und die Zellengröße als auch die verschiedenen Merkmale berücksichtigt. Die Basis bildet das Prinzip der maximalen Entropie als Maß für den Grad der räumlichen Organisation. Anwendungsbeispiele werden gegeben. wbWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeBewertungsmethodeRegionalwissenschaftStatistikRegionalanalyseRegionalstatistikRaumgliederungRaumstrukturEntropieGeneralized information measures.Zeitschriftenaufsatz069427