Loriers-Augeard, Marie-Christine1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480941Sich in einer Stadt bewegen heißt nicht nur, ein Verkehrsmittel zu benutzen sondern dieses "sich bewegen" in der Stadt schließt ein Verständnis für ihre Dynamik ein. Das Erlebnis des Raumes, von Volumen, von Gebautem und Architektur hängt vom jeweiligen Standort des Betrachters und der Veränderung dieses Standortes ab. Der Verfasser geht der Frage nach, inwieweit dieses dynamische Erlebnis bereits im städtebaulichen Plan oder im architektonischen Entwurf enthalten ist. Ausführlich wird dargestellt, wie diese Dimension durch Skizzen oder Fotos erfaßt und klargestellt werden kann. krStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungStadtraumBauvolumenRaumerlebnisSpaziergangBewegungDynamikDarstellungModellFotografieEndoskopLa ville en mouvement.Zeitschriftenaufsatz062356