1992-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570488Die 50000 Einwohner zählende Stadt Lingen (Ems) ist durch die Erdgaskraftwerke der VEW sowie das Kernkraftwerk Emsland in ein großräumiges Energieerzeugungskonzept eingebunden. Vor diesem Hintergrund erstellt die Studie ein Versorgungskonzept für das gesamte Stadtgebiet, das dem Grundgedanken einer rationellen Energieversorgung auf kommunaler Ebene Rechnung tragen soll. Dabei wird eine für alle Beteiligten effektive Strategie entwickelt, die insbesondere im Hinblick auf Preiswürdigkeit, Energieeinsparung, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit den allgemeinen Zielen örtlicher Energieversorgungskonzepte gerecht wird. Das Energiekonzept für die Stadt Lingen beinhaltet einen Abwägungsprozeß zwischen betriebswirtschaftlichen Überlegungen der Versorgungsunternehmen, den Investitionsentscheidungen von Eigentümern, wirtschaftlichen Auswirkungen bei den Energieanwendern sowie den Auswirkungen auf die Finanzlage der Stadt. wi/difuEnergieversorgungskonzeptEnergieangebotEnergieartEnergieverbrauchEnergiebedarfPlanungsvorschlagEnergieVersorgung/TechnikWärmeEnergieversorgungskonzept für die Stadt Lingen/Ems. Endbericht.Graue Literatur158489