Thaelen, Hans-Werner von1988-11-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545524Umweltschutz als politische Aufgabe muß in Gesetzen formuliert und in der Praxis durchgesetzt werden. Dabei stehen die Eigeninteressen der Bürger und Wirtschaftsunternehmen meist im Gegensatz zum gesamtgesellschaftlichen Interesse. Praktische Umweltpolitik versucht mit sehr unterschiedlichen Mitteln, einen Konsens der beteiligten Gruppen zu erreichen. Dieser Wegweiser beschreibt die Entstehung und Anwendung der verschiedenen Instrumente des Ordnungsrechts, der strafrechtlichen Verantwortung und zivilrechtlichen Haftung, die Ausbildung ökonomischer Anreize und die Bemühungen um freiwillige Vereinbarungen mit Umweltschädigern sowie die Auswirkungen einer öffentlichen Umweltpolitik und umgekehrt die Einwirkung der Öffentlichkeit auf die Umweltpolitik. difuUmweltpolitikUmweltrechtInteressenkonfliktZielkonfliktOrdnungsrechtStrafrechtZivilrechtUmweltschutzRechtUmweltUmweltschutz, Umweltpolitik, Gesetzliche Grundlagen, praktische Durchsetzung.Monographie132999