Scheele, Annika V.1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479324Das jugoslawische Selbstverwaltungssystem hat Modelle entwickelt für die Bau- oder auch Stadtplanung, die Rücksicht auf lokale Bedürfnisse und Initiativen nimmt, und die in die Sozialplanung integriert werden kann. An Beispielen einer städtischen Vorortwohnsiedlung, einer kleinstädtischen Wohnstraße und dörflicher Wohnbebauung werden im Selbstverwaltungsmodell gezeigt, wie die Menschen einer Nachbarschaft ihr Wohnumfeld verändern und gestalten. Planung ist in Jugoslawien eine menschliche Aktivität auf breiter Basis, ein Entwicklungsprozess mit erwünschtem sozialem und politischem Bewusstsein. hgStadtplanung/StädtebauBürgerbeteiligungWohnenNahbereichsplanungPlanungsorganisationPlanungsprozessVerhaltenKommunalplanungSozialplanungSjaelvstyre i planeringen. Exemplet Jugoslavien.Zeitschriftenaufsatz060721