Friend, John K.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/433412Die spannungsreiche Beziehung zwischen politischem Grundsatzprogramm und Entscheidungen (in diesem Falle auf dem speziellen Gebiet der Regionalplanung) wird an einem Beispiel aus Großbritannien dargestellt. Es zeigt sich, daß die Anwendung traditioneller betriebswirtschaftlicher Entscheidungstheorie notwendig Konflikte produziert, die durch die Einführung neuer Verfahren bei der Gestaltung von politischen Grundsatzprogrammen und deren Niederschlag auf lokaler Ebene bei Planungsentscheidungen eingeschränkt werden können.EntscheidungstheorieRegionalplanungPlanungZur Dynamik politischer Entscheidungsprozesse bei der regionalen Entwicklungsplanung.Aufsatz aus Sammelwerk007766