Peckmann, -1983-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/495495Der alternative Linien- und Bedarfsbetrieb von Bussen (ALIBI) wird ausführlich dargestellt. Das System ist so ausgeführt, daß ein rechnergesteuerter, automatischer und ständiger Datenaustausch zwischen Busleitzentrale und Fahrzeugen erfolgen kann. Versuche zur Funktion der Komponenten Betriebssoftware, anwenderspezifische Software und Fahrerterminal brachten in Hinsicht auf die Verfügbarkeit und Handhabung des Systems positive Ergebnisse. Es bleibt die Aufgabe, durch geeignete Datenorganisation und -prüfung das System so zu modifizieren, daß selbst bei 1 000 Fahrzeugen ein hinreichend kurzer Abfragezyklus erreicht wird. Ab April 1979 wird in einer Großstadt mit Unterstützung der Verkehrsbetriebe ein halbjähriger kleiner Probebetrieb durchgeführt, in dem die technische und anthropotechnische Eignung des Systems für den praktischen Betrieb nachgewiesen werden soll. difuBusBetriebsleitsystemLinienverkehrBedarfsbetriebÖffentlicher NahverkehrVerkehrALIBI, Betriebsleitsystem für alternativen Linien- und Bedarfsbetrieb.Aufsatz aus Sammelwerk077877