Schmitt, Heike D.2021-07-202021-07-202022-11-262021-07-202022-11-2620210939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/582075Anfang Mai verschärfte die Bundesregierung das CO2-Minderungsziel für 2030 von 55 auf 65 Prozent (im Vergleich zum Ausstoß von 1990). Die komplette Klimaneutralität ist nun schon für 2046 vorgesehen. Was bedeutet das für die langfristig investierenden Bestandshalter der Wohnungswirtschaft?Rahmenbedingungen für die Klimawende schaffen. Initiative Wohnen 2050.Zeitschriftenaufsatz2415995-51042758-2KlimawandelKlimaschutzkonzeptWohnungswirtschaftWohnquartierEnergieeinsparungEnergienetzModernisierungAbwärmenutzungFernwärmeversorgungErneuerbare EnergieZielvorgabeKennzahlUmsetzungsstrategieRahmenbedingungKommunaler KlimaschutzKlimaneutralitätSektorenkopplungQuartiersansatz