Pollak, Christian1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474555Mit knapp 15 % ist der Anteil der Entwicklungsländer am Energieverbrauch der Welt, angesichts eines Anteils von mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung sehr gering. An der Erzeugung von Primärenergie sind diese Länder mit etwa einem Drittel beteiligt. Der daraus resultierende Energieüberschuss deckt das Defizit der Industriestaaten. Diese positive Globalbilanz der Entwicklungsländer ist allerdings das Ergebnis des Überschusses der wenigen ölexportierenden Entwicklungsländer. hbWirtschaftspolitikEntwicklungspolitikEnergiepolitikEnergieerzeugungEnergieverbrauchEnergiepotenzialEntwicklungslandIndustriestaatEnergieprobleme der Dritten Welt und ihre entwicklungspolitischen Konsequenzen.Zeitschriftenaufsatz055732