Hollmann, Michael2004-02-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/128585Laut einer Studie der britischen Beratungsfirma Drewry Shipping Consultants vereinen die vier größten Terminalkonzerne Hutchison Port Holdings (Hongkong), PSA Corp. (Singapur), APM Terminals (Kopenhagen) und P&O Ports (London) schon heute ein Drittel des weltweiten Boxenumschlags auf sich. Während sich die öffentliche Hand zunehmend aus dem Hafenbetrieb verabschiedet, verdichten die Terminal-Multis durch Übernahmen und Neugründungen konsequent ihr Netzwerk. Zudem sind Joint Ventures zwischen Umschlagfirmen und Linienreedereien auf dem Vormarsch. Diese wollen an den hohen Gewinnmargen im Umschlaggeschäft teilhaben und ihre Kosten durch bevorzugte Abfertigung der eigenen Schiffe reduzieren. difuTerminal-Multis rauschen der Konkurrenz davon.ZeitschriftenaufsatzDC4253WasserverkehrVerkehrGüterverkehrContainerverkehrTerminalUmschlaganlageKapazitätSeehafenVerkehrsunternehmenMarktanteilContainerterminalContainerumschlagGüterverkehrsmarkt