Müller, Dominik2012-03-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/124709Im Zuge der sogenannten "Energiewende" hat der Deutsche Bundestag am 30.06.2011 ein umfassendes Paket von insgesamt acht Gesetzen verabschiedet. Neben den Änderungen des Atomgesetzes zum endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie stand die umfassende Novelierung des Erneuerbare-Energien-Geetzes (EEG) im Mittelpunkt dieses ungewöhnlich schnell beschlossenen Gesetzespaktes. Der folgende Beitrag bietet einen Überblick über den ab Januar 2012 geltenden neuen Regelungsrahmen für die Stromerzeugung aus Biomasse, beleuchtet die für Neuanlagen vorgesehenen Änderungen gegenüber der bisherigen und beschreibt die damit verbundenen strukturellen Weichenstellungen, um die Bioenergienutzung im Stromsektor verstärkt insbesondere an Aspekten der Nachhaltigkeit auszurichten.Mehr Effizienz, weniger Boni - die Förderung von Strom aus Biomasse nach dem EEG 2012.ZeitschriftenaufsatzDA00384EnergieEnergieversorgungEnergierechtVerordnungUmweltpolitikStromerzeugungAlternativenergieBiomasseUmweltschutzErneuerbare EnergieErneuerbare-Energien-Gesetz