Black, J. A.Kuranami, C.Rimmer, P. J.1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499579Verschiedene Methoden zur Messung der Erreichbarkeit werden vorgestellt. Sie ermöglichen die Beurteilung sehr unterschiedlicher städtischer Strukturen und der Auswirkungen von Raum- und Verkehrsplanungskonzepten. Messmethoden, die zur vergleichenden Untersuchung von Städten des zirkumpazifischen Gürtels entwickelt wurden, werden auf das Fallbeispiel Sapporo angewandt. Die Ergebnisse werden hinsichtlich der Folgerungen für japanische Planer erläutert und in ihrer Verwendbarkeit für die vergleichende Analyse von Stadtregionen des pazifischen Raums diskutiert. wbStadtplanung/StädtebauVerkehrStadtwissenschaftStadtregionStadtverkehrVerkehrserschließungVerkehrswegVerkehrspolitikMobilitätErreichbarkeitMacroaccessibility and mesoaccessibility - a case study of Sapporo, Japan.Zeitschriftenaufsatz082005