Kaczmarek, H.Kampmann, H.Kruber, H.Neve, B.Schürmann-Strohmeyer, B.1991-09-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/565237In diesem Handlungsprogramm zur Verbesserung der Lebenssituation der älteren Menschen in Lünen wird der Versuch unternommen, möglichst vorausschauend die Bedürfnisse alter Menschen zu erkennen und zu beschreiben, um daraus ein Netz von Maßnahmen zu entwickeln, die sowohl imstande sind, akute Probleme vermeiden zu helfen, als auch rechtzeitig neue Wege in diesem wichtigen Handlungsfeld kommunaler Sozialpolitik aufzuzeigen. Dieses Programm will Anstoß und Bestandteil eines Prozesses kontinuierlicher gemeinsamer Diskussion und Abstimmung aller in der Stadt in der Altenhilfe engagierten Verbände und Institutionen sein. Denn die Vielzahl der beteiligten Träger, die relativ hohe Gestaltungsfreiheit dieser Arbeit als weitgehend freiwillige Aufgabe und nicht zuletzt der knappe Finanzspielraum aller Träger erfordern einen abgestimmten und möglichst zukunftssicheren Handlungsleitfaden. geh/difuAltenhilfeAltenhilfeplanBevölkerungsentwicklungWohnungsbauFreizeitOffene AltenhilfeGesundheitswesenMaßnahmenplanungSozialinfrastrukturSozialwesenSozialpolitikDaseinsvorsorgeAlteneinrichtungHandlungsprogramm zur Verbesserung der Lebenssituation der älteren Menschen in Lünen 1988-1998.Graue Literatur153215