Reuter, Franz2017-03-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/240993Bei der Wertermittlung in Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen sind besondere rechtliche Gegebenheiten zu berücksichtigen. Je nach Sachverhalt, ist für Grundstückswerte der maßnahmeunbeeinflusste Grundstückszustand, z. B. für die Kontrolle von Kaufpreisen des privaten Grundstücksverkehrs, oder der maßnahmebeeinflusste Grundstückszustand, z. B. bei gemeindlichen Verkäufen neugeordneten Baulandes, maßgebend. Für die Qualifizierung der sanierungs- oder entwicklungsunbeeinflussten Grundstücksmerkmale werden einige Besonderheiten herausgestellt, z. B. die Berücksichtigung sogenannter externer Effekte. Das für die maßnahmebeeinflusste Wertermittlung zu bewältigende Problem der Berücksichtigung eines künftigen Neuordnungszustands wird herausgearbeitet und für Bodenrichtwerteeinem Lösungsvorschlag zugeführt.Spekulative Wertermittlung in der städtebaulichen Sanierung und Entwicklung?Speculative calculation of values in urban redevelopment and urban development?ZeitschriftenaufsatzDM17030314StadtsanierungWertermittlungSanierungsgebietBebauungEntwicklungsmaßnahmeBodenwertBaulandGrundstückswertWertsteigerungKaufpreisBodenrichtwert