2000-11-232020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261997https://orlis.difu.de/handle/difu/51403Die Veröffentlichung dokumentiert die Ergebnisse eines Wettbewerbs für innovative wohnungspolitische Strategien auf den Feldern Wohnungsversorgung, Bodenmarkt, soziale Integration und Lebensqualität. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen, dass kleinere Gemeinden und Mittelstädte sich sehr häufig durch innovative Maßnahmen im Bereich Bauland engagieren, während in den größeren Städten soziale und gesellschaftspolitisch integrative Maßnahmen vorherrschen, die dazu beitragen, unter den schwierigen Bedingungen großstädtischen Lebens (neue Minderheiten, Einwanderung) Lebensqualität und soziale Integration zu fördern. Die insgesamt für den Wettbewerb zugelassenen 900 Maßnahmen aus den verschiedenen Feldern wurden zusätzlich der Bewertungskategorie "Potenzial" hinsichtlich Wiederholbarkeit und Innovationsgrad unterworfen. goj/difuInnovative kommunale Wohnungspolitik. Ergebnisse des Wettbewerbs "Die Beste Wohnungspolitische Kommunalstrategie unter veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen". Querschnittsbericht. Ein Beitrag zum Innovationskongress am 25. November 1997 in Karlsruhe.Graue LiteraturDF4046WohnungspolitikKommunalpolitikInnovationWettbewerbWohnbauflächeBodenmarktWohnungsversorgungLebensqualitätNachbarschaftWohnungswesenBaulandpolitikSoziale IntegrationNutzungsmischungFallbeispiel