Engels, Benno1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/519200Eines der wichtigsten politischen Ergebnisse der Ministerkonferenz der Blockfreien ist der Beschluss, die ECDC-Programme mit denen der Gruppe der 77 zu harmonisieren. Vor allem in Handelsbereich haben sich konkrete Schwerpunkte herauskristallisiert. Erwartungen der Entwicklungsländer im Zusammenhang mit dem ECDC-Programm angesichts der veränderten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden erörtert, ebenso wie auf die bisherige Entwicklung und bestehende Hemmnisse eingegangen wird. Der Autor ist der Meinung, dass nicht globale Ansätze, sondern eher überschaubare und konkrete Zielsetzungen eine Perspektive nicht nur für die beteiligten Entwicklungsländer, sondern auch für die Entwicklungszusmmenarbeit bieten. (IRPUD)FinanzenKapitalmarktTertiärsektorWirtschaftspolitikWirtschaftsorganisationenEntwicklungslandAußenhandelWirtschaftsentwicklungGlobale Auswirkungen der Entwicklungsländer-Zusammenarbeit. Süd-Süd-Kooperation - Erwartungen und Perspektiven.Zeitschriftenaufsatz102328