Ruge, JanKrömer, MartinPawlak, KlausRabe von Pappenheim, Henning2008-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008978-3-8073-2221-6https://orlis.difu.de/handle/difu/196930Wo der BAT stark reguliert war, bietet der "schlanke" TVöD viele Gestaltungsmöglichkeiten. Und auch völlig neue Herausforderungen: Sie müssen nun verstärkt auf das allgemeine Arbeitsrecht zurückgreifen und noch mehr die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigen. Zu jedem arbeitsrechtlichen Stichwort findet man die richtige Weichenstellung: Hier gilt nach wie vor Tarifrecht und dort greift das allgemeine Arbeitsrecht. Dazu die wichtigste Rechtsprechung und genaue Handlungsanweisungen. Zu jedem Stichwort bekommen Sie gleich den direkten Verweis zu den Tarifrechtskommentierungen von Breier/Dassau und Sponer/Steinherr. difuArbeitsrecht im öffentlichen Dienst 2008. Die wichtigsten Stichwörter von A-Z, mit Tarifeinigung 2008 Bund/VKA. Rechtsstand: 1. April 2008.MonographieDW21935ArbeitÖffentlicher DienstArbeitsrechtTarifvertragRechtsprechungTVöD