Küpfer, ChristianKappich, HolgerKübler, Michael2005-07-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/155298Das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben "Neue Methoden für ein Flussgebietsmanagement am Beispiel des Glems-Gewässersystems (E&E Glems)" wurde auf Initiative der Stadt Leonberg von den Glems-Anliegergemeinden vorschlagen und vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) konzeptionell und finanziell unterstützt. Zielsetzung des Projekts war, die bisher kleinräumigen, objektorientierten Planungs- und Verwaltungsabläufe soweit zu vereinheitlichen und zu optimieren, dass eine beschleunigte und effektivere Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen realisiert werden kann. In dem Beitrag werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt. difuEntwicklungs- und Erprobungsvorhaben Glems. Ein Projekt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsabläufen bei der Umsetzung von ökologischen Gewässermaßnahmen.ZeitschriftenaufsatzDI0548035NaturFlussKooperationNaturschutzGewässerschutzPlanungsverfahrenOptimierungEinzugsgebietEU-WasserrahmenrichtlinieFlussgebietsmanagementVerwaltungsablaufBeschleunigungVerfahrensvereinfachungModellprojekt