Baum, Gerhart Rudolf1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469150Ausgehend vom Spannungsverhältnis zwischen Wirtschafts- und Umweltpolitik wird die Gestaltung und Zielsetzung der Umweltpolitik des Bundes dargestellt. Einer kurzen Bilanz der seitherigen Einflüsse der Umweltpolitik auf die Wirtschaftpolitk folgt die Darstellung der zukünftig anzuwendenden Leitlinien. Die Grenzen, die sich für die Umweltpolitk aus der privat- und marktwirtschaftlichen Ordnung der Wirtschaft ergeben, werden dargestellt. Es wird festgestellt, dass ein übergreifendes Zielsystem der Umweltpolitik noch nicht vorhanden ist und die sektorale und regionale Ausformung an Grenzen stößt. Das vorhandene Instrumentarium der Umweltpolitik wird als ausreichend angesehen, dagegen fehlt es am politischen Willen, diese Instrumente immer auch dann einzusetzen, wenn vermutete oder tatsächliche wirtschaftliche Nachteile drohen. wbUmweltpflegeAllgemeinUmweltpolitikUmweltschutzWirtschaftspolitikRaumordnungspolitikBundZum Spannungsfeld von Umweltpolitik und industrieller Entwicklung. Vortrag im Oktober 1978 auf einer Veranstaltung des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Univ. Köln und der Gesellschaft zur Förderung der Finanzwissenschaftlichen Forschung e.V.Zeitschriftenaufsatz050074