Krysmanski, Renate1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/444942Verf. behandelt folgende Aspekte Ursachen und Hindernisse von Mitwirkungsforderungen, derzeitige gesetzlich institutionalisierte Beteiligungsmöglichkeiten (Bundes-, Landes-, Regional- und lokale Planungsebenen) und deren Reichweite, kurzfristige Planungsstrategien zur Erreichung demokratischer Veränderungen. Für erweiterte institutionalisierbare Mitwirkungsmöglichkeiten werden Vorschläge unterbreitet Verbesserung des Umweltrechts durch Popular- und Verbandklage, Ausbau des kommunalen Mitspracherechts und der lokalen Planungsebene (Bezirks- und Stadtteilräte, Ausschüsse mit gewählten Delegierten, autonome Anwaltsplanung).BundesraumordnungLandesplanungPartizipationRechtRegionalplanungInstitutionalisierte Öffentlichkeit auf den verschiedenen Planungsebenen.Aufsatz aus Sammelwerk020709