Urlaub, Karl Heinz1990-02-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/554085Es gibt 2,2 Mio. pflegebedürftige alte Menschen in der Bundesrepublik. Erfahrungen in der praktischen Sozialarbeit, die Diskussion auf Fachtagungen und erste Untersuchungen über die familiäre Pflege geben deutliche Hinweise, daß es im Zusammenhang mit Pflegesituationen in der Familie zu schweren Konflikten und Überforderungskrisen kommen kann. Wenn solche Konflikte und Krisen nicht bearbeitet werden können, verschlechtert sich die Pflegesituation für alle Betroffenen, damit auch für den Pflegebedürftigen. Die Fragestellungen in dieser Studie sind an diesen Problemen orientiert. Die empirische Grundlage bezieht sich auf städtische Räume in Nordrhein-Westfalen. cp/difuAlter MenschAltenhilfeAltenpflegeSozialstationFamilieKonfliktSozialpsychologieSoziographieSozialverhaltenGesundheitswesenSozialarbeitAlteneinrichtungBefragungKrisen, Konflikte und Überforderungsstrukturen in familiären Pflegebeziehungen. Eine sozialpsychologische Studie über Bedingungen und Formen der Bewältigung.Graue Literatur141917