Cichonski, PaulHeinrichs, Dirk1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/88883Der Rhein-Sieg-Kreis bedient sich zur Erfüllung der Aufgaben der Abfallentsorung einer kreiseigenen privatrechtlichen Kapitalgesellschaft in Form einer GmbH. Vorläufer war ein Müllbeseitigungszweckverband. Die Gründe für diese Umwandlung und die Vorteile der neuen inzwischen bewährten Organisationsform werden dargestellt. Daneben werden auch die Vor- und Nachteile anderer Organisationsformen der Abfallentsorgung erläutert.Die GmbH. Zeitgemäße Organisationsform für Entsorgungsbetriebe? Zehn Jahre Rhein-Sieg-Kreis-Abfallwirtschafts-Gesellschaft mbH.ZeitschriftenaufsatzI95040153EntsorgungAbfallAbfallwirtschaftPrivatunternehmenBetriebOrganisationPrivatisierungFinanzierungGebührKooperation