Gräßel, UlrikeGaffron, Katrin1999-11-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/41588Ziel der Studie war es, eine Bestandsaufnahme der Arbeitsbedingungen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Freistaat Sachsen hinsichtlich ihrer Ansiedlung, Ausstattung und Kompetenzen durchzuführen und aktuelle Tätigkeitsprofile der Gleichstellungsbeauftragten hinsichtlich ihrer Arbeitsschwerpunkte und Kooperationsbeziehungen zu erstellen. Darüber hinaus wurden Defizite hinsichtlich der institutionellen Rahmenbedingungen der Gleichstellungsstellen aufgezeigt und daraus Empfehlungen für eine Veränderung dieser Rahmenbedingungen und die Initiierung weiterer Unterstützungsleistungen für kommunale Gleichstellungsbeauftragte abgeleitet. Ermittelt wurden auch Qualifikationsprofile und -anforderungen für Gleichstellungsbeauftragte. Die Ergebnisse basieren auf quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. Wiedergegeben wird auch eine zusammenfassende Charakteristik von haupt-, neben- und ehrenamtlicher Gleichstellungsarbeit. gb/difuKommunale Gleichstellungsbeauftragte im Freistaat Sachsen. Ergebnisse einer Studie 1996 - 1998.Graue LiteraturD9810128FrauArbeitVerwaltungArbeitsorganisationKommunalverwaltungBestandsaufnahmeGleichstellungsbeauftragteQualifikationAufgabenstellung