Mosch, Kurt1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/516548Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung lassen sich nicht in allen Wohnbereichen nach einem allgemein gültigen Konzept durchführen. Aufgezeigt wird, worauf es bei solchen Maßnahmen ankommt, und worauf man achten muss, um Fehler zu vermeiden. Dabei wird u.a. auf bisherige Modellversuche in der Bundesrepublik und die dabei gewonnenen Erfahrungen eingegangen. Neben positiven Beispielen zeigt der Beitrag auch, wie es nicht gemacht werden sollte. (hb)Verkehrsberuhigte ZoneFußgängerzoneGestaltungStraßenbaumaßnahmeVerkehrsberuhigungsmaßnahmeWohnbereichBeispielVerkehrVerkehrsberuhigte Wohnbereiche und Fußgängerzonen. Alternativen zum bestehenden Straßensystem.Zeitschriftenaufsatz099628