1992-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570479Erreichbarkeit, Nutzungsvielfalt und Aufenthaltsqualität sind wichtige Voraussetzungen für eine lebendige, funktionsfähige Innenstadt. Nur mit einer umwelt- und stadtverträglichen Verkehrsplanung können diese Ansprüche gleichzeitig erfüllt werden. Hierzu kann der Öffentliche Nahverkehr den entscheidenden Beitrag leisten. Viele Hannoveraner haben dies bereits erkannt. Das beweist eine Repräsentativuntersuchung, die das Socialdata-Institut, München, im Auftrag der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG durchgeführt hat. Die in der Broschüre dargestellten Ergebnisse dieser Untersuchung sind von einer überraschenden Deutlichkeit. Sie zeigen, daß es an der Zeit ist, dem Willen der Bürger folgend neue Akzente für die Verkehrspolitik und -planung im Raum Hannover zu setzen und mit der stärkeren Nutzung von Bussen und Bahnen sowie den anderen umweltfreundlichen Verkehrsarten zu Fuß gehen und Radfahren der Stadt eine lebenswerte Zukunft zu geben. difuÖffentlicher PersonennahverkehrBefragungVerkehrspolitikKommunalpolitikAutoverkehrVerkehrsunternehmenBewertungÖffentlicher VerkehrVerkehrNahverkehrNahverkehr in Hannover. Die Meinung der Bürger.Graue Literatur158480