Grooterhorst, Johannes2015-01-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140938-3689https://orlis.difu.de/handle/difu/223409Der Bundesgesetzgeber hat im Rahmen verschiedener BauGB-Novellen geregelt, dass die städtebauliche Entwicklung in den Kommunen vorrangig durch Maßnahmen der Innenentwicklung erfolgen soll. In solchen Lagen sind es oft die Kommunen oder sonstige öffentlich-rechtliche Körperschaften, die Grundstücksareale oder Teile davon besitzen, die in eine private Grundstücksinvestition oder Projektentwicklung zur Arrondierung integriert werden müssen.Rechtssicherheit bei Grundstückskäufen. Grundstücksgeschäfte Privater mit der Öffentlichen Hand.ZeitschriftenaufsatzDM14121945GrundstückGemeindeVerkaufAusschreibungVergabeverfahrenVergaberechtGrundstücksmarktStädtebaulicher Vertrag