1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503641Zu den Voraussetzungen, unter denen eine Landschaftsschutzverordnung die Planungshoheit einer Gemeinde, die in dem erfassten Bereich einen Bebauungsplan aufstellen möchte, und das Eigentumsrecht der betroffenen Grundeigentümer einschränken darf. -z-UmweltpflegeLandschaftsschutzBauplanungsrechtGemeindeBebauungsplanGrundstückEigentumRechtsprechungLandschaftsschutzverordnungVGH-UrteilBauplanungsrecht und Landschaftsschutzrecht - Landschaftsschutzverordnung und Bebauungsplan. Art. 14 Abs. 1,28 Abs. 2 GG; §§ 1, 5, 10 RNatSchG; § 22 NatSchG BW. VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 23.3.1983 - Az. 5 S 406/82.Zeitschriftenaufsatz086164