Materne, Bodo1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568178Mit diesem Beitrag wollen wir einen kurzen Abstecher in Richtung Zukunft starten. Membranverfahren haben nämlich für die praktische Anwendung im Bereich der Abgastechnik noch keine große Bedeutung. Trotzdem eröffnet diese Methode Perspektiven, Gefahrstoffe aus der Abluft zu filtern. Tragendes Element bei diesem Verfahren ist eine Membran (membrana (lat.) Häutchen). Auf der Teildurchlässigkeit dieser sehr dünnen Haut beruht ihre trennende Wirkung. Einige Mängel, z.B. der zu geringe Stofftransport durch die Membran oder die zu geringe Membranselektivität, hemmen die praktische Anwendung noch. (-z-)AbwassertechnikKläranlageWasserqualitätGrenzwertEGWasseraufbereitungWasserbehandlungReinigungsverfahrenAbgasMembranVersorgung/TechnikAbwasserMembranverfahren. Die praktische Anwendung ist noch nicht ausgereift.Zeitschriftenaufsatz156168